Lexikon
Energie
Gasverbrauch
Wie viel Gas ein Haushalt jährlich tatsächlich verbraucht, hängt von den folgenden Einflussfaktoren ab:
- Handelt es sich um eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus oder ein Einfamilienhaus?
- Wie liegt die Wohnung im Gebäude?
- Wie groß ist die Wohnfläche der Wohnung oder das Einfamilienhaus?
- Wie ist der energetische Zustand des Gebäudes?
- Wie alt ist die Heizungsanlage?
- Wird das Warmwasser über die Heizungsanlage erwärmt?
- Wird mittels Gas gekocht?
- Wie viele Personen leben im Haushalt?
- Wie ist das eigene Verbrauchsverhalten?



Einsparpotential
Unterschiedliche Bereiche haben Einfluss auf den Gasverbrauch. Aus diesem Grund ergeben sich in verschiedenen Haushalten teilweise große Schwankungen. Der Gasverbrauch und die damit verbundenen Kosten können durch bauliche Maßnahmen, Erneuerung der Technik und durch eine Veränderung des Verhaltens reduziert werden.
Haus | Entscheidend sind beim Gasverbrauch vor allem die Größe und das Alter des Hauses, da ältere Häuser in der Regel eine schlechtere Wärmedämmung aufweisen oder ältere Fenster haben. Vergleicht man den Gasverbrauch bei einem Altbau mit einem Neubau, so kann die Diskrepanz teilweise bei 50 Prozent liegen. | Aufwand: • hoch • zeitintensiv • hohe Kosten |
Technik | Mit einem modernen Gerät kann man je nach vorheriger Technik bis zu 40 Prozent Gasverbrauch einsparen. Bis 1975 kamen häufig die Umstellbrandkessel zum Einsatz, ab 1981 meistens Gas-Niedertemperaturkessel und in modernen Neubauten Brennwertkessel, die besonders effizient sind. | Aufwand: • mittel • hohe Kosten |
Nutzung | Natürlich spielt beim Gasverbrauch auch die eigene Nutzung eine große Rolle. Wer viel lüftet (vor allem durchgehend) und häufig badet, verbraucht hierfür mehr Gas. Zwar soll man nicht auf das Baden verzichten, allerdings ist Duschen für einen geringeren Energieverbrauch besser geeignet. Auch das stundenlange Lüften trägt nicht dazu bei, Gas zu sparen. Stattdessen sollte man häufiger kurz Stoßlüften. Wenn möglich, sollte man zudem die Temperatur um einen Grad herabsetzen und sich stattdessen eine Jacke oder Pullover anziehen. | Aufwand: • gering • keine Kosten |