Impressionen
Logbuch
Rückkehr der Gorch Fock
- 11.05.2011
- Kiel; Schleswig-Holstein
Die leidige Diskussion in den letzten Monaten, über die Gorch Fock und ihre Zukunft, hat auch iin der Landesgruppe Schleswig-Holstein in den Reservistenkameradschaften für hitzige Diskussionen gesorgt. Die Art und Weise wie mit dem Kommandanten und der Stammbesatzung in der Öffentlichkeit und der Politik umgegangen wurde, bedauern wir sehr. Die Gorch Fock ist und bleibt aber unser Aushängeschild und Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland.
Schon seit vielen Jahren begrüßt und verabschiedet die RK Marine Kiel die Gorch Fock mit Ihren Booten. So war es auch bei dieser besonderen Rückkehr sofort klar, dass wir die Bark an ihren Liegeplatz begleiten würden.
Aber nach den Geschehnissen der letzten Monate, wollten viele die Gorch Fock und ihre Stammbesatzung gebührend empfangen. Schnell waren sich der erste Vorsitzender der RK Flugdienst (Hagen Hamm), der Landesgruppe Schleswig-Holstein (Reinhardt Unruh), der Bordkameradschaft Segelschulschiff Gorch Fock (Hermann Dierkes) und der RK Marine Kiel (Frank Steffen) einig, dies in einer gemeinsamen Aktion zu tun.
Mit rund 40 Teilnehmern in einer Do 28, geflogen von Hagen Hamm, auf der Admiralsbarkasse Hannes und dem Verkehrsboot Kuddel fuhren wir bei herrlichem Wetter zur Strander Bucht.
Unter den Gästen waren auch Vorstandsmitglieder der KrsGrp Schleswig-Süd, den Vorsitzenden Hartmut Schmidt und Ehrenvorsitzenden Horst Petermann, und Reservisten von anderen RK's. Unseren Gästen aus Politik und Wirtschaft konnten wir ein eindrucksvolles Spektakel näherbringen und auf unsere Verbandsarbeit aufmerksam machen.
Flankiert in der Luft von der DO 28, der Admiralsbarkasse Hannes an Steuerbord und dem Verkehrsboot Kuddel an Backbord, begleiteten wir die Gorch Fock bis an ihren Liegeplatz.
In Höhe Leuchtturm Friedrichsort, zündete unser Mitglied Burkhard Ufer seine Böllerschuss-Maschine und kündigte mit drei Schüssen weithin hörbar die Ankunft der Bark an.
Am Liegeplatz der Bark, warteten bereits über 1.500 Angehörige, Gäste und Pressvertreter auf die Gorch Fock. Erstmalig wurde deshalb die Pressekonferenz auf einen Tender auf der anderen Seite der Pier verlegt.
Für uns hieß es aber Abschied nehmen. Hagen Hamm musste mit der DO 28 zurück zum Flugplatz in Uetersen und dann weiter zur nächsten Veranstaltung. Und für die RK Marine Kiel ging es gleich weiter zur Eröffnung des Camp 24|sieben an der Kiellinie, welches die RK von Anfang an mit Personal und ihren Marinekutter unterstützt, sowie zum dreitägigen KIDS Festival, wo die RK Marine Kiel ebenfalls von Anfang an dabei ist und drei Tage lang kostenlos mit Kinder eine Hafenrundfahrten macht.
Die Fotos wurden von OStFw d. R. Hagen Hamm (Vorsitzender der RK Flugdienst) und Oberst a. D. d. R. Reinhard E. Unruh (Landesvorsitzender der Landesgruppe Schleswig-Holstein) freundlicherweise zur Verfügung gestellt.