Lexikon
Windjammer
Pallada
Geschichte
Die Pallada [russisch: Паллада; benannt nach der der griechischen Göttin Pallas Athene] ist ein Segelschulschiff der russischen Technischen Universität für Fischerei (Dalryba) in Wladiwostok. Das Vollschiff gehört zu einer modern Serie von Schwesterschiffen, die nach Plänen des polnischen Konstrukteurs Zygmunt Choreń auf der polnischen Leninwerft in Gdańsk gebaut wurden.
Die Schwesterschiffe sind Dar Mlodziezy, Khersones, Druzhba, Mir und Nadeschda.
Im Guinness-Buch der Rekorde ist die Pallada als schnellstes Segelschiff der Welt verzeichnet. Am 30. Juli 2007 lief sie mit 18,7 Knoten während eines tropischen Taifuns durch die Formosastraße ins Ostchinesische Meer.
Schiffsdaten | ||
Bauwerft | : | Leninwerft |
Gdansk (PL) | ||
Baunummer | : | |
Stapellauf | : | 20.07.1988 |
Indienststellung | : | 30.06.1989 |
Verwendung | : | Schulschiff |
Eigner | : | Technischen Universität für Fischerei |
Heimathafen | : | Wladiwostok |
Nation | : | Russland |
Besatzung | ||
Stammbesatzung | : | |
Kadetten | : | |
Schiffsmaße | ||
Länge über alles | : | 109,40 m |
Breite | : | 13,97 m |
Tiefgang | : | 6,60 m |
Wasserverdrängung | : | 2.275 t |
Takelung und Rigg | ||
Takelung | : | Vollschiff |
Anzahl Masten | : | 3 |
Höhe über KWL | : | 49,50 m |
Anzahl Segel | : | 26 |
Segelfläche | : | 2.768 m² |
Maschinenanlage | ||
Maschine | : | 2 x Cegielski-Sulzer Typ 6AL 20/24 |
Leistung | : | 838 kW (1.139 PS) |
Geschwindigkeit | ||
unter Motor | : | 9,0 kn (16,7 km/h) |
unter Segeln | : | 18,7 kn (34,6 km/h) |