Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz English (EN)

Lexikon

Gefährdungslage

Handlungsempfehlungen

Gibt es Erfahrungswerte im Zusammenhang mit praxiserprobten Verhaltensmustern, die es einem ermöglichen, eine Gefährdungslage (Amok Tat oder Terroranschlag) zu überleben?

Die Antwort muss lauten: Es gibt KEINE Musterlösung, die dies garantiert, aber es gibt praxiserprobte Handlungsempfehlungen die helfen können, das Restrisiko zu minimieren.

Zunächst sollte man Panik vermeiden und versuchen sich und seine Angst unter Kontrolle zu bekommen. Dies ist sicherlich einfacher gesagt als getan, nichtsdestotrotz ist dies ein ganz wesentlicher Faktor.

Nur wenn man Ruhe bewahrt, hat man die Möglichkeit, die Situation richtig einschätzen und letztendlich für den eigenen Schutz die richtigen Maßnahmen einleiten zu können.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, einen Gesamtüberblick über die Gefährdungslage zu erhalten:

Und vieles mehr …

Anders als häufig in den Medien dargestellt, ist es nicht zwangsläufig empfehlenswert, sich per se immer tot zu stellen. Dies mag im Einzelfall ein probates Mittel sein, doch sollte immer zunächst die Möglichkeit einer Flucht in Erwägung gezogen werden.

Sich vom Gefahrenort zu entfernen; das sollte die absolute Priorität haben!

Man sollte ferner versuchen nicht unnötig die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen!

Stellen sie ihr Smartphone auf lautlos, um nicht durch einen Anruf oder eine Nachricht die Aufmerksamkeit der Attentäter auf sich zu ziehen. Dunkeln sie das Display ab; plötzliche Lichtquellen wecken die Aufmerksamkeit der Attentäter.

Sollte eine Flucht nicht möglich sein, so sollten sie sich ein gutes Versteck suchen!

Grundsätzlich gilt, ein mittelmäßiges Versteck ist besser als gar kein Versteck. Ein einfacher Grundsatz gilt in diesem Zusammenhang: Sollten sie aus ihrem Versteck die Attentäter nicht sehen können, dann können diese sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht sehen.

Erst wenn sie in Sicherheit sind oder sich gut versteckt haben, sollten sie den Notruf wählen und die Polizei verständigen.

Vermeiden sie es mit ihrem Smartphone Fotos oder Filme von der Situation vor Ort zu machen, und schicken sie auch keine Kurznachrichten über X, Facebook & Co. Spielen sie nicht den Helden und denken sie daran, ihre Eigensicherung und ihr eigener Schutz hat oberste Priorität.

Sollten sie sich erfolgreich versteckt haben und die Gefährdungslage durch die Polizei oder das Militär zu Ende gebracht worden sein, so ist es außerordentlich wichtig, dass sich auch zu diesem Zeitpunkt noch richtig verhalten.

Ganz wichtig, stecken sie ihr Telefon in die Hosen- oder Jackentasche und nehmen sie die Hände aus den Taschen heraus!

Panische oder hektische Bewegungen könnten die Sicherheitskräfte dazu verleiten, sie als Attentäter oder Terroristen einzustufen und unter Umständen versehentlich ebenfalls zu bekämpfen.

Also ist es wichtig, dass sie auch zu diesem Zeitpunkt ruhig und besonnen reagieren und den Sicherheitskräften z.B. durch erhobene Arme oder durch eine auf dem Kopf mit den Händen verschränkte Geste signalisieren, dass sie nichts im Schilde führen und nichts in den Händen halten.

Leisten sie den Anweisungen der Sicherheits- und Rettungskräfte ausnahmslos Folge, auch wenn Ihnen die eine oder andere Aufforderung etwas zu tun oder zu unterlassen anfangs nicht schlüssig zu sein scheint.

Die vorgenannten Handlungsempfehlungen sind keine Garantie, dass Ihnen nichts passiert, sie erhöhen allerdings die Wahrscheinlichkeit, lebend aus einer Gefährdungslage herauszukommen.

Download
PDF Dokument2025Handlungsempfehlungen  [DE, RK Marine Kiel]

Social Media

Wordpress Logo  Blog

Instagram Logo  Instagram

Quick Links

Termine 2025

Bootsbelegungsplan

Mitgliedschaft

Treffpunkte

Mitgliederbereich

Wetterdaten

Kieler Förde

Kieler Bucht (West)

Eckernförder Bucht

Schlei

Kieler Bucht (Ost)

Lübecker Bucht

RK Abend

Januar bis November

jeden Do ab 17:30 Uhr

SVK

Kiellinie 215, 24106 Kiel

Kontakt

RK Marine Kiel

61 gewwokcuB

leiK 11142

Mobil  00017979 061 94+

Mail  ed.leik-eniram-kr@tkatnok