Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz English Flag English

Militär

Die besten Fregatten

Admiral Grigorovich

Bei der Admiral Grigorovich Klasse [NATO Code: Krivak IV] handelt sich um die neuesten Fregatten die von der russischen Marine in Auftrag gegeben wurde. Sie basiert auf den Fregatten der Talwar Klasse, die in Russland für die indische Marine gebaut wurden. Bislang sind sechs Schiffe bestellt worden. Das erste Schiff der Klasse wurde 2016 in Dienst gestellt.

Es handelt sich um Mehrzweckfregatten. Ihre Aufgaben sind die Luftraumverteidigung, die Eskortierung anderer Kriegsschiffe und die U-Boot-Abwehr. Es wurden einige Maßnahmen ergriffen, um den Radarquerschnitt dieser neuen russischen Kriegsschiffe zu verringern. Allerdings sind diese Fregatten in keiner Weise echte Tarnkappenschiffe. Auch sind diese Einheiten nicht so leistungsfähig wie viele andere aktuellen Fregatten.

Die Fregatten haben einen Hangar für einen Hubschrauber vom Typ Kamov Ka-27 [NATO Code: Helix]. Dieser wird für Such- und Rettungseinsätze, Versorgungseinsätze oder wenn entsprechend ausgerüstet, für die U-Boot-Abwehr über große Entfernungen eingesetzt.

Der Bau der Schiffe wurde jedoch aufgrund von Problemen mit der Gasturbinenversorgung teilweise stillgelegt, da sich Ukraine nach der Besetzung der Krim 2014 weigerte, Militärtechnologie an Russland zu liefern. Daher musste alternativ auf Gasturbinen von russischen Herstellern zurückgegriffen werden, die aber nicht sofort zur Verfügung standen. Einige Quellen berichten, dass außerdem Mittel die für die Fertigstellung der Fregatten vorgesehen waren, für andere Projekte des russischen Verteidigungsministeriums verwendet wurden. Das würde den Verkauf der drei seit 2013 im Bau befindlichen Fregatten erklären.

Bewaffnung
1 x100 mm Lightweight Naval Gun A-190-01
1 xVertical Launching System (VLS) 3S14E Club-N with 8 cells
• Land-attack Missile (LAM) 3M14T Kalibr (range 2500 km)
• Anti-ship Missile (AShM) 3M55 P-800 Oniks (range 300 km)
• Anti-ship Missile (AShM) 3K22 Zircon (range 500 km)
1 xVertical Launching System (VLS) 3S90M Ezh with 24 cells
• Surface-to-air Missile (SAM) 9M317M (range 70 km)
2 xClose-in Weapon System (CIWS) Kashtan-M
• 2 Gatling Autocanon 6 x 30 mm AO-18KD (range 4 km)
• 2 Starter für 4 Short-range Air Defense (SHORAD) 9M311-M1 (range 10 km)
8 xMissile Launcher
• Surface-to-air Missile (SAM) 9K310 Igla-1 (range 5,2 km)
2 x10 x 55 mm Grenade Launcher DP-65
• Granate RG-55M
• Granate GRS-55
2 x12,7 mm (schweres) Machinegun 6P58 Kord
1 xAnti Submarine Rocket Launcher (ASRLS) RBU-6000 RPK-8E with 12 cells
• Wurfkörper RGB-60
• Wurfkörper 90R
2 xTorpedo Launching System (TLS) DTA-53-11356 each with 2 tubes
• Torpedo SET-65E
• Torpedo 53-65KE
Sensoren
M2EM3D PAR Air & Surface Surveillance RadarD-, E-Band
3Ts-25E Garpun-BSurface Target Detection & Indication RadarX-Band
5P-10E PumaFire Control Radar (FCR)
for main Gun A-190-01
MR-90 Orekh (4x)Fire Control Radar (FCR)
for guided Missiles (AShM, ASuM, LAM, SAM)
X-Band
Führungs- und elektronische Kampfführungssysteme
3R14N-11356Fire Control System (FCS)
for main Gun A-190-01
TK-25E-5Electronic Countermeasures System (ECM)
Abwehrsysteme
PK-10(4x) Anti-ship Missile Decoy Launcher (KT-216-E)
Admiral Grigorovich
Allgemeine Informationen
Entwurfsland Russland
BauwerftYantar Shipyar
Kaliningrad, Russia
Bauzeitraum2010 - heute
Stapellauf Typschiff14.03.2014
Indienststellung2016 - heute
Geplant6
Fertiggestellt3
Aktiv3
Verkauft3
SchiffsklasseLenkwaffenfregatte (FFG)
EinsatzbereichAnti-Air Warfare (AAW)
Anti-Submarine Warfare (ASW)
Surface Warfare (SuW)
Stückpreisca. € 458 Mio ($ 500 Mio)
Technische Daten
Breite15,20 m (57.22 ft)
Länge124,80 m (469.16 ft)
Tiefgang4,20 m (19.69 ft)
Verdrängung4.035 t (3,791 L/T)
Marschfahrt2 x Gasturbinen
• Zorya Mashproekt DS71
• Dreiwellengasturbine
• 6.300 kW (8.566 PS)
Leistung insgesamt12.600 kw (17.131 PS)
Höchstfahrt2 x Gasturbinen
• Zorya Mashproekt DS71
• 6.300 kW (8.566 PS)
2 x Gasturbinen
• Zorya Mashproekt DT59
• Dreiwellengasturbine
• 16.000 kW (21.754 PS)
Leistung insgesamt44.600 kw (60.639 PS)
Antriebsart2 x Wellen / Propeller
AntriebskonzeptCOGAG (Combined Gas and Gas)
Geschwindigkeit30 kn / 55,6 km/h (34.5 mph)
Reichweite4.848 sm / 8,980 km (5,580 mi)
Schiffsbesatzung190
Flugpersonal13
Flugdeck / Hangerja / ja
Hubschrauber1 x Ka-27
Einheiten
Hull NoNameLaid downLaunchedIn serviceResponsibilityCountryAssignment
745Admiral Grigorovich18.12.201014.03.201411.03.2016AAW/ASW/SuW Russian NavyBlack Sea Fleet
751Admiral Essen08.07.201107.11.201407.06.2016AAW/ASW/SuW Russian NavyBlack Sea Fleet
799Admiral Makarov29.02.201202.09.201527.12.2017AAW/ASW/SuW Russian NavyBlack Sea Fleet
Export (Verkauft)
Hull NoNameLaid downLaunchedIn serviceResponsibilityCountryNote
Tushil
(ex Admiral Butakov)
13.07.201328.12.2021EXP 2023AAW/ASW/SuW Indian NavyFitting out
Tamala
(ex Admiral Istomin)
15.11.201316.11.2017EXP 2023AAW/ASW/SuW Indian NavyUnder construction
Unknown
(ex Admiral Kornilov)
16.11.2017EXP 2026AAW/ASW/SuWUnknown customerUnder construction

Soziale Profile

Instagram Logo  Instagram

Wordpress Logo  Blog

Quick Links

Mitgliedschaft

Treffpunkte

Termine 2025

Bootsbelegungsplan

Mitgliederbereich

Wetterdaten

Kieler Förde

Kieler Bucht (West)

Eckernförder Bucht

Schlei

Kieler Bucht (Ost)

Lübecker Bucht

RK Abend

Januar bis November

jeden Do ab 17:30 Uhr

SVK

Kiellinie 215, 24106 Kiel

Kontakt

RK Marine Kiel

61 gewwokcuB

leiK 11142

Mobil  00017979 061 94+

Mail  ed.leik-eniram-kr@tkatnok