Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz English (EN)

Militär

Die besten Panzerabwehrlenkwaffen

Milan

Die Milan ER ist eine Weiterentwicklung der französischen Panzerabwehrlenkwaffe Milan, die seit fast 50 Jahren im Einsatz ist.

Die neue Version verfügt über eine neue Abschussvorrichtung und einen leistungsfähigeren Flugkörper mit größerer Reichweite. Sie verwendet ein neues Abschussgerät mit integrierter Wärmebildkamera, das mit den früheren Varianten der Panzerabwehrlenkwaffen, einschließlich Milan 2 und Milan 3 kompatibel ist.

Die Milan ER bleibt ein drahtgesteuertes System. Jedoch gilt diese Lenkmethode nach heutigen Maßstäben als veraltet.

Die Durchschlagskraft reicht aus, um selbst die am stärksten gepanzerten Kampfpanzer zu zerstören. Sie kann auch gegen Truppen in Gebäuden, Bunkern und Feldbefestigungen eingesetzt werden.

Betreiber

Flagge AlgerienAlgeria • Flagge BahrainBahrain • Flagge Bosnien und HerzegowinaBosnia and Herzegovina • Flagge BrasilienBrazil • Flagge ÄgyptenEgypt • Flagge EstonienEstonia • Flagge FrankreichFrance • Flagge GabunGabon • Flagge DeutschlandGermany • Flagge GriechenlandGreece • Flagge IndienIndia • Flagge IndonesienIndonesia • Flagge IrakIrak • Flagge ItalienItaly • Flagge JordanienJordan • Flagge MazedonienMacedonia • Flagge MexikoMexico • Flagge MarokkoMarocco • Flagge OmanOman • Flagge PortugalPortugal • Flagge Saudi ArabienSaudi Arabia • Flagge SingapurSingapore • Flagge SüdafrikaSouth Africa • Flagge TürkeiTurkey • Flagge TunesienTunesia • Flagge UkraineUkraine • Flagge Vereinigte Arabische EmirateUnited Arab Emirates • Flagge UruguayUruguay

Milan ER
Allgemeine Informationen
EntwurfslandFlagge Frankreich Frankreich
HerstellerMBDA S.A.S.
BAe Dynamics
Entwicklung
Produktion1972 - heute
Einführung1972
Technische Daten:  Milan ER
Flugkörper Ø115 mm (4.5 in)
Flugkörperlänge1,2 m (3 ft 94 in)
Flugkörpergewicht13,5 kg (29.8 lbs)
Startvorrichtung31,5 kg (69.4 lbs)
Einsatzentfernung200 m - 3 km (656 ft - 1.9 mi)
Geschwindigkeit540 km/h (336 mph)
AntriebFeststoffraketentriebwerk
Lenkung• Guide wire
Zielerfassung• Semi-automatic Command to Line of
  Sight (SACLOS)
• Line-Of-Sight Beam Riding (LOSBR)
GefechtskopfTandemhohlladung (HEAT)
ZünderAufschlag
Dicke Panzerung100 cm (39.37 in)

Social Media

Wordpress Logo  Blog

Instagram Logo  Instagram

Quick Links

Termine 2025

Termine 2026

Bootsbelegungsplan

Mitgliedschaft

Treffpunkte

Mitgliederbereich

Wetterdaten

Kieler Förde

Kieler Bucht (West)

Eckernförder Bucht

Schlei

Kieler Bucht (Ost)

Lübecker Bucht

RK Abend

Januar bis November

jeden Do ab 17:30 Uhr

SVK

Kiellinie 215, 24106 Kiel

Kontakt

RK Marine Kiel

61 gewwokcuB

leiK 11142

Mobil  00017979 061 94+

Mail  ed.leik-eniram-kr@tkatnok