Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz English Flag English

Militär

Die besten Zerstörer

Akizuki

Die japanischen Lenkwaffenzerstörer der Akizuki Klasse basieren auf den früheren Zerstörern der Takanami Klasse.

Ihre Hauptaufgabe ist es, die Hubschrauberträger der Hyuga und Izumo Klasse sowie die Lenkwaffenzerstörer der Kongou und Atago Klasse zu eskortieren und sie vor Bedrohungen aus der Luft, von der Oberfläche und unter Wasser zu schützen.

Die Schiffe verfügen über sauberere Linien, um den Radarquerschnitt zu verringern und über das einheimische ATECS Kampfsystem, das ein AESA Radar und ein Feuerleitsystem umfasst. Es ist eine Weiterentwicklung des Kampfsystems, das auf den Hubschrauberträgern der Hyuga Klasse zum Einsatz kommt, verfügt jedoch über zusätzliche Fähigkeiten zur lokalen Verteidigung.

Die Zerstörer haben einen Hangar für einen Hubschrauber vom Typ Mitsubishi SH-60J oder SH-60K Seahawk. Dieser wird für Such- und Rettungseinsätze, Versorgungseinsätze oder wenn entsprechend ausgerüstet, für die U-Boot-Abwehr über große Entfernungen eingesetzt.

Bewaffnung
1 x127 mm Lightweight Naval Gun L/54 Mk 45 Mod 4
1 xVertical Launching System (VLS) Mk 41 Mod 0 with 32 cells
• Surface-to-​air Missile (SAM) RIM-162 Mk 41 Evolved Sea Sparrow (range 50 km)
• Anti-submarine Missile (ASuM) RUM-139 VL-ASROC (range 22 km) [DD 115]
• Anti-submarine Missile (ASuM) Type 07 VL-ASROC (30 km) [DD 116 to DD 118]
2 xGuided Missile Launching System (GMLS) each with 4 canister
• Surface-to-​surface Missile (SSM) Type 90 (range 200 km)
2 xClose-in Weapon System (CIWS) Mk 15 Phalanx 1B
• Gatling Autocanon 6 x 20 mm M61A1 Vulcan (range 3,5 km)
2 xTorpedo Launching System (TLS) HOS-302A each with 3 tubes
• Torpedo Mk 46
• Torpedo Type 73
Sensoren
FCS-3AAESA Air & Surface Surveillance RadarC-Band
OPS-20C2D Surface Surveillance RadarX-Band
OQQ-22Bow-mounted Sonar (BMS)
OQR-3Towed Array Sonar System (TASS)
Führungs- und elektronische Kampfführungssysteme
ATECSBattle Management System
OYQ-11Combat Direction Sub-system (CDS)
NOLQ-3DElectronic Warfare System (EW)
Abwehrsysteme
Mk 36 SRBOCDecoy Launching System (DLS)
Mobile Torpedo Decoy System (MOD)
Akizuki
Allgemeine Informationen
Entwurfsland Japan
BauwerftMitsubishi Heavy Industries
Nagasaki, Japan
Bauzeitraum2009 - 2014
Stapellauf Typschiff13.10.2010
Indienststellung2012 - 2014
Geplant4
Fertiggestellt4
Aktiv4
SchiffsklasseZerstörer (DD)
EinsatzbereichAnti-Air Warfare (AAW)
Anti-Submarine Warfare (ASW)
Surface Warfare (SuW)
Stückpreisca. € 820 Mio ($ 893 Mio)
Technische Daten
Breite18,30 m (60.04 ft)
Länge150,50 m (493.77 ft)
Tiefgang5,30 m (17.39 ft)
Verdrängung6.800 t (6,693 L/T)
Marschfahrt2 x Gasturbinen
• Rolls-Royce Spey SM1C
• Zweiwellengasturbine
• 19.233 kW (26.150 PS)
Leistung insgesamt38.466 kW (52.299 PS)
Höchstfahrt4 x Gasturbinen
• Rolls-Royce Spey SM1C
• Zweiwellengasturbine
• 19.233 kW (26.150 PS)
Leistung insgesamt76.932 kw (104.598 PS)
Antriebsart2 x Wellen / Propeller
AntriebskonzeptCOGAG (Combined Gas and Gas)
Geschwindigkeit30 kn / 55,6 km/h (34.5 mph)
Reichweite5.940 sm / 11.000 km (6,835 mi)
Schiffsbesatzung200
Flugpersonal10
Flugdeck / Hangerja / ja
Hubschrauber1 x SH-60J oder SH-60K Seahawk
Einheiten
Hull NoNameLaid downLaunchedIn serviceResponsibilityCountry
115Akizuki17.07.200913.10.201014.03.2012AAW/ASW/SuW Japan Maritime SDF
116Teruzuki09.07.201015.09.201107.03.2013AAW/ASW/SuW Japan Maritime SDF
117Suzutsuki18.05.201117.10.201212.03.2014AAW/ASW/SuW Japan Maritime SDF
118Fuyuzuki14.06.201122.08.201213.03.2014AAW/ASW/SuW Japan Maritime SDF

Soziale Profile

Instagram Logo  Instagram

Wordpress Logo  Blog

Quick Links

Mitgliedschaft

Treffpunkte

Termine 2025

Bootsbelegungsplan

Mitgliederbereich

Wetterdaten

Kieler Förde

Kieler Bucht (West)

Eckernförder Bucht

Schlei

Kieler Bucht (Ost)

Lübecker Bucht

RK Abend

Januar bis November

jeden Do ab 17:30 Uhr

SVK

Kiellinie 215, 24106 Kiel

Kontakt

RK Marine Kiel

61 gewwokcuB

leiK 11142

Mobil  00017979 061 94+

Mail  ed.leik-eniram-kr@tkatnok