Militär
Die besten Zerstörer
Forbin
Die Lenkwaffenzerstörer der Forbin Klasse (Horizon Projekt) werden offiziell als Fregatten bezeichnet. In Anbetracht ihrer Größe und starken Bewaffnung handelt es sich bei diesen Schiffen jedoch eindeutig um Lenkwaffenzerstörer. Die Bezeichnung Fregatten hat rein politische Gründe.
Die Hauptaufgabe ist die Eskorte und der Schutz einer Trägerkampfgruppe, in der Regel die Charles de Gaulle oder einen Flugzeugträger der U.S. Navy, einer amphibischen Operation, sowie Handelsschiffskonvois.
Die Spezialität der Schiffe ist die Luftverkehrskontrolle in einem Kriegsgebiet, sie können aber ebenfalls zur Nachrichtengewinnung, für Operationen von Spezialkräften oder zum Schutz weniger gut bewaffneter Schiffe eingesetzt werden. Mit ihren Mittelstrecken-Flugabwehrraketen unterstützen sie die Verteidigung eines anderen angegriffenen Schiffes, um dessen Sättigung zu verhindern. Sie sind auch in der Lage, von See aus Operationen von befreundeten Flugzeugen zu überwachen, kontrollieren und zu steuern.
Die Zerstörer haben einen Hangar für einen Hubschrauber vom Typ NHIndustries NH90 Caiman. Dieser wird für Such- und Rettungseinsätze, sowie Versorgungseinsätze eingesetzt.
Bewaffnung
2 x | 76 mm Lightweight Naval Gun 76/62 Super Rapid (SR) |
1 x | Vertical Launching System (VLS) Sylver A50 with 48 cells • Surface-to-air Missile (SAM) Aster 15 (range 30 km) • Surface-to-air Missile (SAM) Aster 30 (range 120 km) |
2 x | Guided Missile Launching System (GMLS) each with 4 canister • Surface-to-surface mssile (SSM) Exocet MM40 Block III (long-range) |
1 x | Launching System (LS) SADRAL • Surface-to-air Missile (SAM) Mistral 3 (range 6 km) |
3 x | Remote-controlled Weapon Station (RCWS) NARWHAL • 20 mm Autocannon (ATC) M621 (range 5,5 km) |
2 x | Torpedo Launching System (TLS) B515/2 each with 2 tubes • Torpedo MU90 Impact |
Sensoren
EMPAR | 3D PAR Multi Function Radar (MFR) | C-Band |
S1850M | 3D PESA Multi Mission Radar (MMR) | L-Band |
RTN-30X (2x) | Fire Control Radar (FCR) for main Gun 76/62 SR | I-Band |
VAMPIR MB | InfraRed Search and Track (IRST) | |
UMS 4110 CL | Hull-mounted Sonar (HMS) |
Führungs- und elektronische Kampfführungssysteme
Sea Viper | Principal Anti-Air Missile System (PAAMS) |
SIGEN | Electronic Warfare (EW) |
NETTUNO 4100 | Electronic Countermeasures System (ECM) |
Abwehrsysteme
NGDS (2x) | Decoy Launching System (DLS) |
SLAT (2x) | Anti-torpedo Decoy |
Allgemeine Informationen | |
Entwurfsland | Frankreich Italien |
Bauwerft | DCNS Lorient, France |
Bauzeitraum | 2002 - 2009 |
Stapellauf Typschiff | 10.03.2005 |
Indienststellung | 2008 - 2009 |
Geplant | 4 |
Fertiggestellt | 2 |
Aktiv | 2 |
Annulliert | 2 |
Schiffsklasse | Lenkwaffenzerstörer (DDG) |
Einsatzbereich | Anti-Air Warfare (AAW) Surface Warfare (SuW) |
Stückpreis | ca. € 1,1 Bio ($ 1,2 Bio) |
Technische Daten | |
Breite | 20,30 m (66.61 ft) |
Länge | 152,90 m (501.64 ft) |
Tiefgang | 7,60 m (24.93 ft) |
Verdrängung | 7.050 t (6,939 L/T) |
Marschfahrt | 2 x Pielstick 12PA6-STC • 12 Zylinder • 4.320 kW (5.874 PS) |
Leistung insgesamt | 8.640 kW (11.748 PS) |
Höchstfahrt | 2 x Gasturbinen • General Electric LM2500+ • 17-stufiger Verdichter • 20.500 kW (27.872 PS) |
Leistung insgesamt | 41.000 kw (55.744 PS) |
Antriebsart | 2 x Wellen / verstellbare Propeller |
Antriebskonzept | CODOG (Combined Gas and Gas) |
Geschwindigkeit | 29 kn / 53,7 km/h (33.4 mph) |
Reichweite | 7.019 sm / 13.000 km (8,078 mi) |
Schiffsbesatzung | 174 (190 maximal) |
Flugpersonal | 13 |
Flugdeck / Hanger | ja / ja |
Hubschrauber | 1 x NH90 Caiman |
Einheiten
Hull No | Name | Laid down | Launched | In service | Responsibility | Country |
D620 | Forbin | 04.04.2002 | 10.03.2005 | 06.12.2008 | AAW/SuW | French Navy |
D621 | Chevalier Paul | 23.10.2003 | 12.07.2006 | 04.06.2009 | AAW/SuW | French Navy |