Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz English Flag English

Militär

Die besten Fregatten

City

Die Royal Navy tritt mit der Einführung der zwei neuen Fregattenklassen City (Type 26) und Inspiration (Type 31) in eine neue Ära ein. Zusammen werden diese Schiffe die operativen Fähigkeiten neu gestalten, sowie eine moderne und ausgewogene Streitmacht bilden.

Mit ihrer Indienststellung werden die neuen Fregatten zum Rückgrat der Royal Navy und ermöglichen, Stärke zu demonstrieren und die Interessen auf der globalen Bühne zu wahren. Ob sie im Nordatlantik patrouillieren, NATO-Operationen unterstützen oder die maritime Sicherheit im Indopazifik gewährleisten.

Das Programm begann 1998 unter der damaligen Bezeichnung Future Surface Combatant (FSC) und wurde im März 2010 in Global Combat Ship umbenannt. Der Typ 31 ist die erste gemeinsame Marineplattform Australiens (6 Schiffe, Hunter Klasse), Kanadas (15 Schiffe, River Klasse) und Großbritanniens (8 Schiffe, City Klasse) seit dem Zerstörer der Tribal Klasse vor dem Zweiten Weltkrieg.

Die Hauptaufgabe der Schiffe ist die U-Boot-Abwehr, Unterstützung bei der Luftraumverteidigung und Operationen verschiedenster Art.

Die Fregatten haben einen Hangar für zwei Hubschrauber vom Typ AgustaWestland Wildcat HMA2 oder Merlin HM2. Diese werden für Such- und Rettungseinsätze, Versorgungseinsätze oder wenn entsprechend ausgerüstet, für die U-Boot-Abwehr über große Entfernungen eingesetzt.

Das Landedeck ist so groß ausgelegt, dass auch ein Transporthubschrauber vom Typ HC.Mk Chinook problemlos landen kann.

Bewaffnung
1 x127 mm Lightweight Naval Gun L/54 Mk 45 Mod 4
1 xVertical Launching System (VLS) with 48 cells
• Surface-to-air Missile (SAM) CAMM Sea Ceptor (range 45 / 100 km)
1 xVertical Launching System (VLS) Mk 41 with 24 cells
• Anti-ship Missile (AShM) FC/ASW (range ? km)
• Land-attack Missile (TLAM) BGM-109 Tomahawk (range 1.700+ km)
2 xClose-in Weapon System (CIWS) Mk 15 Phalanx 1B
• Gatling Autocanon 6 x 20 mm M61A1 Vulcan (range 3,5 km)
2 xRemote-controlled Weapon Station (RCWS) DS30M Mk 2
• 30 mm Mk44 Bushmaster II
4 x12,7 mm (50er) General Purpose Machine Gun
Sensoren
Artisan3D Air & Surface Surveillance RadarE-, F-Band
Scanter 60002D AESA Multi Function Radar (MFR)X-Band
Sea Eagle (3x)Electro-optical Sight System (EOSS)
Type 2150Hull-mounted Sonar (HMS)
Type 2087Towed active/passive Variable Depth Sonar (VDS)
Führungs- und elektronische Kampfführungssysteme
SeagnatDecoy Control System
Abwehrsysteme
Mk 59 (IDS300)Off-Board Passive Corner Reflector Decoy
SSTDTowed passive acoustic array
City
Allgemeine Informationen
Entwurfsland Großbritannien
BauwerftBabcock International Group plc
Rosyth, United Kingdom
Bauzeitraum2022 - heute
Stapellauf Typschiff
Indienststellung
Geplant8
Fertiggestellt0
Aktiv0
im Bau5
SchiffsklasseLenkwaffenfregatte (FFG)
EinsatzbereichAnti-Air Warfare (AAW)
Anti-Submarine Warfare (ASW)
Surface Warfare (SuW)
Stückpreisca. € 1,4 Bio ($ 1,5 Bio)
Technische Daten
Breite20,80 m (64.96 ft)
Länge149,90 m (455.05 ft)
Tiefgang
Verdrängung8.000 t (5,610 L/T)
Marschfahrt4 x Dieselmotoren
• Rolls-Royce/MTU 20V 4000 M53B
• 20 Zylinder
• 3.010 kW (4.092 PS)
Stromerzeugung für Elektromotoren
2 x Elektromotoren
• ?
• ? kW (? PS)
Leistung insgesamt
Höchstfahrt4 x Dieselmotoren
• Rolls-Royce/MTU 20V 4000 M53B
• 20 Zylinder
• 3.010 kW (4.092 PS)
Stromerzeugung für Elektromotoren
2 x Elektromotoren
• ?
• ? kW (? PS)
1 x Gasturbine
• Rolls-Royce MT30
• 17-stufiger Verdichter
• 36.000 kW (48.946 PS)
Leistung insgesamt
Antriebsart2 x Wellen / Verstellpropeller
AntriebskonzeptCODLOG (CMB Diesel-electric or Gas)
Geschwindigkeit28 kn / 51,8 km/h (32.2 mph)
Reichweite7.000 sm / 12.964 km (8,055 mi)
Schiffsbesatzung157 (208 maximal)
Flugpersonal
Flugdeck / Hangerja / ja
Hubschrauber2 x Wildcat HMA2 oder Merlin HM2
Einheiten  Batch I
Hull NoNameLaid downLaunchedIn serviceResponsibilityCountryNote
F88Glasgow20.07.201703.12.2022EXP 2027AAW/ASW/SuW Royal NavyFitting out
F89Cardiff14.08.201905.09.2024EXP 2028AAW/ASW/SuW Royal NavyFitting out
F90Belfast29.06.2021EXP 2030AAW/ASW/SuW Royal NavyUnder construction
Einheiten  Batch II
Hull NoNameLaid downLaunchedIn serviceResponsibilityCountryNote
F91Birmingham04.04.2023AAW/ASW/SuW Royal NavyUnder construction
F92Sheffield28.11.2024AAW/ASW/SuW Royal NavyUnder construction
F93NewcastleAAW/ASW/SuW Royal NavyOrdered
F94EdinburghAAW/ASW/SuW Royal NavyOrdered
F95LondonAAW/ASW/SuW Royal NavyOrdered

Soziale Profile

Instagram Logo  Instagram

Wordpress Logo  Blog

Quick Links

Mitgliedschaft

Treffpunkte

Termine 2025

Bootsbelegungsplan

Mitgliederbereich

Wetterdaten

Kieler Förde

Kieler Bucht (West)

Eckernförder Bucht

Schlei

Kieler Bucht (Ost)

Lübecker Bucht

RK Abend

Januar bis November

jeden Do ab 17:30 Uhr

SVK

Kiellinie 215, 24106 Kiel

Kontakt

RK Marine Kiel

61 gewwokcuB

leiK 11142

Mobil  00017979 061 94+

Mail  ed.leik-eniram-kr@tkatnok