Lexikon
Militär
Gefechtsfeldrakete
Eine Gefechtsfeldrakete ist eine militärische ballistische Rakete, deren Reichweite unterhalb von 300 Kilometern liegt. International werden diese Raketen als Battlefield Range Ballistic Missile (BRBM) oder Tactical Ballistic Missile (TBM) klassifiziert.
Sie sind in der Regel mobil, um Überlebensfähigkeit und schnellen Einsatz zu gewährleisten, und tragen eine Vielzahl von Sprengköpfen, um gegnerische Einrichtungen, Sammelplätze, Artillerie und andere Ziele hinter der Front zu bekämpfen. Zu den Sprengköpfen können konventionell, chemisch, biologisch oder nuklear sein.
Allerdings haben Nuklearwaffen von Gefechtsfeldraketen im Vergleich zu strategischen Raketen eine geringere Gesamtwirkung.
Aktuelle Gefechtsfeldraketen
![]() | China | B611 | B611M | B611MR | BRE1 | BRE2 | BRE3 | BRE6 | BRE7 | DF-11 |
![]() | Indien | Prithvi-1 |
![]() | Iran | Fateh-110 |
![]() | Nordkorea | Hwasong-11 | KN-02 Toska |
![]() | Pakistan | Hatf-1 | Hatf-1A | Hatf-1B | Hatf-2 (Abdali) | Hatf-3 (Ghaznavi) |
![]() | Russland | Luna-M | OTR-21 Totschka |
![]() | Südkorea | Hyunmoo-2A | KTSSM |
![]() | Taiwan | Sky Spear |
![]() | Türkei | J-600T Yildirim I | J-600T Yildirim II |
![]() | USA | ATACMS Block 1A |
![]() | Yemen | al-Najm al-Thaqib-1 | al-Najm al-Thaqib-2 |
Nutzer ATACMS 
Bahrain |
Finnland |
Griechenland |
Polen |
Südkorea |
Taiwan |
Türkei |
Vereinigte Arabische Emirate
Nutzer Luna-M 
Ägypten |
Algerien |
Bosnien und Herzegowina |
Kuba |
Libyen |
Nordkorea |
Syrien |
Ukraine |
Weißrussland |
Yemen
Weitere Nutzer Tochka 
Armenien |
Aserbaidschan |
Bulgarien |
Kasachstan |
Syrien |
Ukraine |
Weißrussland |
Yemen